Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 5. August 2024

Diese Datenschutzrichtlinie (diese „Datenschutzrichtlinie“) beschreibt die Praktiken von Mimi,s Game („Mimi,s Game “, „wir“, „unser“ und „uns“) in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir sammeln oder über Sie, wenn Sie unsere Websites oder Dienste nutzen (zusammen die „Dienste“).

Welche Informationen sammeln wir?

Persönliche Informationen, die Sie bereitstellen:

Wir erfassen bestimmte personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln:

  • Ihr Zugriff oder Ihre Nutzung der Dienste;
  • Ihre elektronische Kommunikation mit uns, beispielsweise wenn Sie sich nach den Diensten erkundigen, auch in Bezug auf die auf unserer Website verfügbaren Waren und anderen Produkte;
  • Ihr Abonnement für unsere Newsletter oder Updates;
  • Ihre Registrierung für Mitgliedschaftsangebote, die über die Dienste verfügbar sind; Und
  • Ihre Offline-Kommunikation mit uns, beispielsweise persönliche Kommunikation.

Die personenbezogenen Daten, die wir erfassen, wenn Sie uns diese direkt zur Verfügung stellen, können unter anderem die folgenden Arten von Informationen umfassen:

  • Kontoinformationen: Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, erfassen wir mit Ihrem Konto verbundene Informationen, einschließlich, soweit zutreffend, Ihren Namen, Kontaktinformationen, Kontoanmeldeinformationen, Zahlungskarteninformationen und den Transaktionsverlauf.
  • Kauf-/Registrierungsinformationen: Wenn Sie über die Dienste einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Lieferadresse und Ihre Telefonnummer.
  • Finanzinformationen: Wenn Sie über die Dienste einen Kauf tätigen, erfassen die Anbieter, die wir zur Abwicklung Ihrer Zahlung nutzen, möglicherweise die Zahlungsinformationen, die Sie bei einem solchen Kauf angeben müssen, sowie bestimmte behördliche Identifikationsdaten für Betrugszwecke und andere gemäß den Bestimmungen zulässige Zwecke geltendes Recht.
  • Transaktionsinformationen: Wenn Sie über die Dienste einen Kauf tätigen, erfassen wir Informationen über die Transaktion, wie z. B. den Kaufbetrag, das gekaufte Produkt und das Kaufdatum.
  • Kommunikation: Wenn Sie mit uns kommunizieren, erfassen wir Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen und den Inhalt aller Nachrichten, die Sie uns senden.

Sie sind nicht verpflichtet, uns irgendwelche Informationen zur Verfügung zu stellen, aber einige Funktionen der Dienste sind für Sie möglicherweise nicht zugänglich, es sei denn, Sie stellen bestimmte Informationen bereit.

Persönliche Informationen, die Sie automatisch angeben, wenn Sie die Dienste nutzen:

Wir oder bestimmte unserer Anbieter erfassen möglicherweise die folgenden personenbezogenen Daten, die Sie automatisch bereitstellen, wenn Sie die Dienste nutzen oder mit ihnen interagieren:

  • Protokolldaten: Wir erfassen möglicherweise Informationen, die Ihr Browser oder Gerät uns automatisch sendet, wenn Sie mit den Diensten interagieren, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp und Ihre Browsereinstellungen sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Interaktion mit den Diensten. Einige unserer Lieferanten können diese Informationen in unserem Namen sammeln.
  • Nutzungsdaten: Wir erfassen möglicherweise Informationen über die Art und Weise, wie Sie die Dienste nutzen, z. B. die Häufigkeit Ihrer Nutzung, die Arten von Inhalten, die Sie ansehen oder mit denen Sie interagieren, die von Ihnen durchgeführten Aktionen und die Art und Weise, wie Sie durch die Dienste navigieren. Einige unserer Lieferanten können diese Informationen in unserem Namen sammeln.
  • Geräteinformationen: Wir erfassen möglicherweise Informationen über das Gerät, das Sie zur Interaktion mit den Diensten verwenden, wie z. B. den Namen des Geräts, die eindeutigen Kennungen des Geräts (z. B. IDFA oder Android-ID) und sein Betriebssystem. Einige unserer Lieferanten können diese Informationen in unserem Namen sammeln.
  • Standortinformationen: Wir erfassen möglicherweise Informationen über Ihren allgemeinen Standort, die wir aus Ihrer IP-Adresse ableiten. Einige unserer Lieferanten können diese Informationen in unserem Namen sammeln.

Cookies, andere Tracking-Technologien und Analysen: Wir und diejenigen unserer Anbieter, die uns Online-Analyseprodukte bereitstellen, können Cookies, Clear GIFs, Pixel-Tags und andere Tracking-Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Interaktionen mit den Diensten sowie über die Computer und Geräte zu sammeln ( einschließlich mobiler Geräte), die Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden. Diese Technologien helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen, Präferenzen zu personalisieren, Recherchen und Analysen durchzuführen und die Dienste zu verbessern. Mit diesen Technologien können wir oder unsere Anbieter beispielsweise in der Lage sein, die Dienste an Ihre Bedürfnisse anzupassen, Ihr Passwort in passwortgeschützten Bereichen zu speichern, die von Ihnen besuchten Seiten zu verfolgen, uns bei der Verwaltung von Inhalten zu helfen und Statistiken über die Nutzung der Dienste zu erstellen . Wir oder unsere Anbieter verwenden möglicherweise auch bestimmte dieser Technologien in E-Mails, die wir an Sie und andere Benutzer senden, um die E-Mail-Antwortraten zu verfolgen, zu erkennen, wann unsere E-Mails angezeigt werden, und um zu verfolgen, ob unsere E-Mails weitergeleitet werden.

Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Ihr Browser ermöglicht es Ihnen möglicherweise, Ihre Browsereinstellungen so zu ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies bevorzugen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie die Dienste möglicherweise nicht in vollem Umfang nutzen, da die Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren. Ihre Einwilligung für diese Website können Sie hier verwalten.

Persönliche Daten, die wir von Dritten erhalten:

Wir erfassen möglicherweise auch personenbezogene Daten, wenn sie uns von den Anbietern zur Verfügung gestellt werden, die wir im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Dienste nutzen. Wir können die personenbezogenen Daten, die Sie uns entweder direkt oder automatisch zur Verfügung stellen, wenn Sie die Dienste nutzen oder mit ihnen interagieren, mit den personenbezogenen Daten kombinieren, die wir von diesen Dritten erhalten.

Wie verwenden wir personenbezogene Daten?

Wir verwenden personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:

  • Um die Dienste bereitzustellen, zu warten, zu verbessern und zu erweitern;
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren, Ihnen Aktualisierungen und andere Informationen im Zusammenhang mit den Diensten bereitzustellen, von Ihnen angeforderte Informationen bereitzustellen, auf Kommentare und Fragen zu antworten und anderweitig Support zu leisten;
  • Um zu verstehen und zu analysieren, wie Sie die Dienste nutzen, und um neue Produkte, Dienste und Funktionen zu entwickeln;
  • Um Betrug zu untersuchen und zu verhindern und auf möglicherweise auftretende Vertrauens- und Sicherheitsprobleme zu reagieren;
  • Um Transaktionen mit Ihnen abzuwickeln;
  • Um die Sicherheit und Integrität unserer Benutzer, Mitarbeiter, anderer Parteien, der Öffentlichkeit und der Dienste zu schützen;
  • Für Marketingzwecke;
  • Um Analysen durchzuführen und Erkenntnisse zu gewinnen, die es uns ermöglichen, unser Geschäft zu betreiben, zu schützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und darüber zu berichten;
  • Für Compliance-Zwecke, einschließlich der Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte, oder soweit dies aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften erforderlich ist oder von einem Gerichtsverfahren oder einer Regierungsbehörde verlangt wird; Und
  • Für jeden anderen Zweck, den wir Ihnen mitteilen.

Aggregierte oder anonymisierte Informationen: Wir können personenbezogene Daten aggregieren oder anonymisieren, sodass sie nicht mehr zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können. Wir können aggregierte oder anonymisierte Informationen für jeden Zweck verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verbesserung und Ergänzung der Dienste, die Durchführung von Forschungsarbeiten und für andere ähnliche Zwecke. Wir können aggregierte oder anonymisierte Informationen auch an Dritte weitergeben, insbesondere an Werbetreibende, Werbepartner, Sponsoren und Veranstaltungsveranstalter. Wir können über die Dienste, über Cookies und über andere in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Mittel aggregierte oder anonymisierte Informationen sammeln. Wir werden aggregierte oder nicht identifizierte Informationen in anonymer oder nicht identifizierter Form aufbewahren und verwenden und wir werden nicht versuchen, die Informationen erneut zu identifizieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Offenlegung personenbezogener Daten

Wir können personenbezogene Daten an die folgenden Dritten oder unter den folgenden Umständen weitergeben, ohne Sie darüber in Kenntnis zu setzen:

  • Verbundene Unternehmen: Wir können personenbezogene Daten an unsere verbundenen Unternehmen, einschließlich unserer Tochtergesellschaften, weitergeben.
  • Anbieter und andere Dienstleister: Wir können personenbezogene Daten an Anbieter und unabhängige Auftragnehmer weitergeben, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen, einschließlich Fourthwall, Inc., einem Unternehmen aus Delaware, dem Anbieter, der uns bei der Bereitstellung unserer Website und E-Commerce-Lösungen für Sie unterstützt. Unsere Anbieter und unabhängigen Auftragnehmer bieten Dienstleistungen wie Datenspeicherung, Analyse, Abrechnung, Marketing, Produktinhalte und -funktionen, Kundenservice, Datenspeicherung, Sicherheit, Betrugsprävention und Rechtsdienstleistungen an.
  • Sicherheit und Schutz von uns und anderen: Wir können personenbezogene Daten an geeignete Dritte weitergeben, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies notwendig oder angemessen ist, um die Rechte, die Sicherheit oder das Eigentum von uns oder anderen Parteien zu schützen oder zu verteidigen, einschließlich der Verteidigung oder diese Datenschutzrichtlinie oder eine andere vertragliche Vereinbarung zwischen Ihnen und uns durchzusetzen.
  • Gesetzliche Anforderungen: Wir können personenbezogene Daten an Regierungsbehörden oder andere Dritte weitergeben, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies notwendig oder angemessen ist, um Strafverfolgungs-, Rechts- oder Regulierungsverfahren einzuhalten, beispielsweise um auf einen Haftbefehl oder eine Vorladung zu reagieren , Gerichtsbeschluss oder andere geltende Gesetze und Vorschriften.
  • Gesetzliche Anforderungen: Wir können personenbezogene Daten an Regierungsbehörden oder andere Dritte weitergeben, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies notwendig oder angemessen ist, um Strafverfolgungs-, Rechts- oder Regulierungsverfahren einzuhalten, beispielsweise um auf einen Haftbefehl oder eine Vorladung zu reagieren , Gerichtsbeschluss oder andere geltende Gesetze und Vorschriften.
  • Einwilligung/Auf Ihre Anweisung hin: Wir können personenbezogene Daten an nicht verbundene Dritte weitergeben, wenn Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilen.

Online-Analyse und maßgeschneiderte Werbung

Online-Analyse:

Die Dienste können Webanalysedienste von Drittanbietern nutzen, beispielsweise die von Google Analytics. Diese Anbieter verwenden die Art von Technologie, die im Abschnitt „Persönliche Daten, die Sie bei der Nutzung der Dienste automatisch angeben“ oben beschrieben werden, um uns bei der Analyse zu helfen, wie Sie die Dienste nutzen, einschließlich der Angabe der Website des Drittanbieters, von der Sie kommen. Die durch diese Technologie gesammelten Informationen werden an diese Anbieter weitergegeben oder direkt von ihnen gesammelt, die die Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Dienste auszuwerten. Die Dienste nutzen Google Analytics auch für bestimmte Zwecke im Zusammenhang mit Werbung, wie im folgenden Abschnitt beschrieben. Um zu verhindern, dass Google Analytics Ihre Daten für Analysezwecke verwendet, können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.

Maßgeschneiderte Werbung:

Die Dienste nutzen auch Werbetechnologien von Drittanbietern, um Cookies oder andere Tracking-Technologien auf Ihrem Computer, Mobiltelefon oder anderen Gerät zu platzieren, um Informationen über Ihre Nutzung der Dienste zu sammeln, um (a) zu informieren, zu optimieren und Marketing zu bedienen Inhalte basierend auf früheren Besuchen auf unseren Websites und anderen Websites und (b) berichten, wie Eindrücke von Marketinginhalten und Interaktionen mit diesen Eindrücken mit Besuchen auf unseren Websites zusammenhängen. Die Dienste ermöglichen es auch anderen nicht verbundenen Parteien (z. B. Werbenetzwerken und Werbeservern wie Google Analytics), Ihnen maßgeschneidertes Marketing anzubieten und auf ihre eigenen Cookies oder andere Tracking-Technologien auf Ihrem Computer, Mobiltelefon oder einem anderen Gerät zuzugreifen, das Sie für den Zugriff verwenden die Dienste. Die Parteien, die diese Technologien verwenden, bieten Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, gezielte Werbung abzulehnen, wie unten beschrieben. Möglicherweise erhalten Sie über einen Webbrowser maßgeschneiderte Werbung auf Ihrem Computer. Cookies können mit nicht identifizierten Daten verknüpft sein, die mit Daten verknüpft sind oder von diesen abgeleitet sind, die Sie freiwillig an die Dienste übermittelt haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), die einem Anbieter in gehashter, nicht für Menschen lesbarer Form offengelegt werden können.

Wenn Sie an weiteren Informationen über maßgeschneiderte Browser-Werbung interessiert sind und wissen möchten, wie Sie im Allgemeinen verhindern können, dass Cookies auf Ihrem Computer abgelegt werden, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen, können Sie den Verbraucher-Opt-Out-Link der Network Advertising Initiative („NAI“), Digital Advertising, besuchen Der Consumer Opt-Out Link der Alliance („DAA“) und/oder die European Interactive Digital Advertising Alliance können dazu dienen, den Erhalt maßgeschneiderter Werbung von Unternehmen, die an diesen Programmen teilnehmen, abzulehnen. Um Google Analytics für Display-Werbung zu deaktivieren oder die Anzeigen im Google Display-Netzwerk anzupassen, können Sie die Seite mit den Google-Anzeigeneinstellungen besuchen. Bitte beachten Sie, dass Sie, soweit Werbetechnologie in die Dienste integriert ist, möglicherweise auch dann Werbeinhalte erhalten, wenn Sie sich von maßgeschneiderter Werbung abmelden. In diesem Fall kann es sein, dass die Werbeinhalte nicht auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Darüber hinaus haben wir keine Kontrolle über die oben genannten Opt-out-Links und sind nicht verantwortlich für die Entscheidungen, die Sie mithilfe dieser Mechanismen treffen, oder für die fortgesetzte Verfügbarkeit oder Genauigkeit dieser Mechanismen. Wenn Ihr Browser beim Besuch dieser Opt-out-Seiten so konfiguriert ist, dass er Cookies ablehnt, oder Sie anschließend Ihre Cookies löschen, einen anderen Computer verwenden oder den Webbrowser wechseln, ist Ihr Opt-out möglicherweise nicht mehr wirksam.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

Abhängig von Ihrem Standort und in dem Umfang, in dem die geltenden Datenschutzgesetze der jeweiligen Gerichtsbarkeit auf unsere Erhebung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, Anwendung finden, haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf die von uns erfassten personenbezogenen Daten, darunter:

  • Das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen;
  • Das Recht, Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten;
  • Das Recht, unrichtige personenbezogene Daten zu korrigieren;
  • Das Recht, personenbezogene Daten zu löschen;
  • Das Recht, Ihre persönlichen Daten an Dritte weiterzugeben;
  • Das Recht, die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, einzuschränken;
  • Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen; Und
  • Das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen.

Der genaue Umfang dieser Rechte hängt von Ihrem Standort ab und davon, ob wir den geltenden Datenschutzgesetzen dieser Gerichtsbarkeit unterliegen. Um mehr über Ihre Rechte zu erfahren oder diese auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter mimibozzz-shop@support.fourthwall.com. Wir können Sie auffordern, uns die Informationen zur Verfügung zu stellen, die zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind, bevor wir auf Ihre Anfrage antworten.

Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums und des Vereinigten Königreichs

Mimi,s Game gilt als „Datenverantwortlicher“ der personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie verarbeiten. Mit anderen Worten: Wir sind gemäß geltendem Recht dafür verantwortlich, zu entscheiden, wie diese Daten erfasst, verwendet und offengelegt werden. Die Gesetze einiger Gerichtsbarkeiten, beispielsweise die Gesetze des Europäischen Wirtschaftsraums und des Vereinigten Königreichs, verlangen von den Datenverantwortlichen, Sie über die Rechtsgrundlagen zu informieren, auf die sie sich für die Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten berufen. Soweit diese Gesetze gelten, lauten unsere Rechtsgrundlagen wie folgt:

  • Vertragliche Notwendigkeit: Wir können personenbezogene Daten verwenden oder offenlegen, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen. Beispielsweise werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um unsere Vereinbarungen mit Ihnen einzuhalten und um unseren Verpflichtungen in allen Verträgen nachzukommen, die wir mit Ihnen haben.
  • Mit Ihrer Einwilligung: Sofern gesetzlich vorgeschrieben und in einigen anderen Fällen verwenden oder geben wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung weiter. Sie können Ihre Einwilligung, die Sie uns zuvor zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, jederzeit und kostenlos widerrufen. Wir werden Ihre Präferenzen künftig berücksichtigen und die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor Ihrem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt ist, wird dadurch nicht beeinträchtigt.
  • Berechtigte Interessen: In vielen Fällen verwenden oder geben wir personenbezogene Daten mit der Begründung weiter, dass sie unsere berechtigten Geschäftsinteressen in einer Weise fördern, die nicht durch die Interessen oder Grundrechte und Freiheiten der betroffenen Personen außer Kraft gesetzt wird, beispielsweise im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Kundenservice , das Anbieten oder Bereitstellen bestimmter Werbeaktivitäten, die Analyse und Verbesserung unseres Geschäfts, die Gewährleistung der Sicherheit der Dienste, die Verhinderung von Betrug und die Bewältigung rechtlicher Probleme.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Wir müssen personenbezogene Daten auf bestimmte Weise verwenden und offenlegen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, beispielsweise um Steuer- und Buchhaltungspflichten zu erfüllen.

Einwohner von Kalifornien

Der California Consumer Privacy Act von 2018, geändert durch den California Privacy Rights Act von 2020 („CCPA“), kann von uns verlangen, den Einwohnern Kaliforniens zusätzliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Dieser Abschnitt gilt nur für Sie, wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, und nur in dem Umfang, in dem wir den Anforderungen des CCPA unterliegen. Wenn wir in diesem Abschnitt einen Begriff in „Anführungszeichen“ verwenden, hat dieser Begriff die ihm im CCPA zugewiesene Bedeutung.

Kategorien personenbezogener Daten, die wir erfassen:

Abschnitt 1 dieser Datenschutzrichtlinie beschreibt die Informationen, die wir von und über Sie sammeln, Abschnitt 2 dieser Datenschutzrichtlinie beschreibt die Zwecke, für die wir diese Informationen verwenden, und Abschnitt 3 dieser Datenschutzrichtlinie beschreibt, wann und an wen wir diese Informationen weitergeben. Der CCPA verlangt von uns, die von uns erfassten personenbezogenen Daten nach Kategorien zusammen mit den Verwendungszwecken und den nicht verbundenen Parteien, denen sie offengelegt werden, aufzulisten.

Kategorien von Informationen (weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 1 oben) Verwendungszweck    
Identifikatoren wie Name, E-Mail-Adresse und persönliche Informationen gemäß Abschnitt 1798.80 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs
  • Bereitstellung der Dienste;
  • Zur Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Zusendung von E-Mails zu unseren Produkten und Dienstleistungen, zur Bereitstellung von Support und zur Beantwortung Ihrer Fragen;
  • Analysieren, entwickeln oder verbessern Sie die Dienste oder andere von uns bereitgestellte Produkte und Dienstleistungen;
  • Transaktionen verarbeiten;
  • Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und soweit gesetzlich zulässig;
  • Schützen Sie die Sicherheit und/oder Integrität unserer Benutzer, Mitarbeiter, Dritter, Mitglieder der Öffentlichkeit und/oder unserer Dienste;
  • Führen Sie Analysen durch und entwickeln Sie Erkenntnisse, die es uns ermöglichen, unser Geschäft zu betreiben, zu schützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und darüber zu berichten.
  • Betrug verhindern und unsere Bedingungen durchsetzen; Und
  • Marketing und Werbung.
  • Tochtergesellschaften und Tochtergesellschaften;
  • Anbieter und Dienstleister;
  • Werbepartner;
  • Unternehmen für Rechts- und Sicherheitszwecke;
  • Unternehmen zum Verkauf oder zur Übertragung von Unternehmen oder Vermögenswerten; Und
  • Andere mit Ihrer Zustimmung.
Internetnetzwerk- und Geräteaktivitätsdaten wie Informationen über die Hardware Ihres Geräts (z. B. Gerätetyp) und Software (z. B. Betriebssystem und Browsertyp) sowie Browsing- und Nutzungsinformationen (z. B. wie oft Sie unsere Dienste besuchen, welche Seiten Sie besuchen, verweisende Seiten und die Version der Dienste, die Sie nutzen) Dieselben Zwecke, für die wir Identifikatoren verwenden können (siehe oben)
  • Tochtergesellschaften und Tochtergesellschaften;
  • Anbieter und Dienstleister;
  • Werbepartner;
  • Unternehmen für Rechts- und Sicherheitszwecke;
  • Unternehmen zum Verkauf oder zur Übertragung von Unternehmen oder Vermögenswerten; Und
  • Andere mit Ihrer Zustimmung.
Finanzielle Informationen wie Kreditkarten- oder andere Zahlungsinformationen, die von unseren Zahlungsabwicklern in unserem Namen gespeichert werden
  • Bereitstellung der Dienste;
  • Transaktionen verarbeiten;
  • Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und soweit gesetzlich zulässig;
  • Schützen Sie die Sicherheit und/oder Integrität unserer Benutzer, Mitarbeiter, Dritter, Mitglieder der Öffentlichkeit und/oder unserer Dienste;
  • Betrug verhindern und unsere Bedingungen durchsetzen;
  • Dienstleister zur Zahlungsabwicklung; Und
  • .Entitäten aus rechtlichen und sicherheitstechnischen Gründen
Kommerzielle Informationen wie Informationen über Ihre Transaktionen mit uns, beispielsweise Produkte oder Dienstleistungen, die Sie gekauft haben Dieselben Zwecke, für die wir Identifikatoren verwenden können (siehe oben)
  • Tochtergesellschaften und Tochtergesellschaften;
  • Anbieter und Dienstleister;
  • Werbepartner;
  • Unternehmen für Rechts- und Sicherheitszwecke;
  • Unternehmen zum Verkauf oder zur Übertragung von Unternehmen oder Vermögenswerten; Und
  • Andere mit Ihrer Zustimmung.
Audio- oder visuelle Informationen, z. B. wenn Sie den Kundendienst anrufen (falls zutreffend) Dieselben Zwecke, für die wir Identifikatoren verwenden können (siehe oben)
  • Tochtergesellschaften und Tochtergesellschaften;
  • Anbieter und Dienstleister;
  • Werbepartner;
  • Unternehmen für Rechts- und Sicherheitszwecke;
  • Unternehmen zum Verkauf oder zur Übertragung von Unternehmen oder Vermögenswerten; Und
  • Andere mit Ihrer Zustimmung.
Sonstige Informationen Alle anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen und die Sie direkt oder indirekt identifizieren, wie z. B. Informationen, die Sie in E-Mails oder anderen Mitteilungen an uns angeben .Die Verwendungszwecke richten sich nach den von Ihnen zur Verfügung gestellten Zusatzinformationen Die Offenlegung hängt von den zusätzlichen Informationen ab, die Sie bereitstellen.

Wir erfassen auch „sensible personenbezogene Daten“, wie dieser Begriff im CCPA definiert ist. Wir erfassen die folgende Kategorie „sensibler personenbezogener Daten“: Kontoanmeldung und Passwort oder andere Anmeldeinformationen im Zusammenhang mit der Erstellung Ihres Kontos für den Zugriff auf die Dienste.

Wir erfassen die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten aus den folgenden Quellen: (1) direkt von Ihnen; (2) durch Ihre Nutzung der Dienste; (3) von verbundenen Unternehmen oder Anbietern oder Dienstleistern; und (4) von anderen Parteien wie Vermarktern und anderen Benutzern.

Hinweis zu finanziellen Anreizen:

Wir bieten möglicherweise bestimmte Anreize, wie zum Beispiel Rabatte für Empfehlungen. Sie können sich für die Anreize entscheiden, indem Sie uns die angeforderten Informationen zur Verfügung stellen oder wie in den Diensten anderweitig beschrieben. Wir erfassen personenbezogene Daten wie im Anreiz beschrieben, beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse. Ihre Teilnahme an einem Anreiz ist völlig freiwillig und Sie haben das Recht, jederzeit von einem solchen Anreiz zurückzutreten. Wenn Sie sich entscheiden, nicht an einem Incentive teilzunehmen, können Sie von der Durchführung der geforderten Maßnahmen absehen.

Die angebotene konkrete Belohnung oder der angebotene Anreiz, sofern vorhanden, wird Ihnen über die Dienste zur Verfügung gestellt. Der Geldwert der Belohnung oder des Anreizes stellt eine angemessene Annäherung an den Geldwert der personenbezogenen Daten für uns im Zusammenhang mit der Teilnahme am Anreiz dar. Zu dieser Schlussfolgerung kamen wir aufgrund der Berücksichtigung mehrerer Faktoren, darunter der folgenden: (1) der Umsatz, den wir durch Empfehlungen erzielen; und (2) die Kosten, die uns durch die Durchführung des Anreizprogramms entstehen.

Ihre CCPA-Rechte:

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, kann Ihnen das CCPA in dem Umfang, in dem die Anforderungen des CCPA für unsere Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten gelten, gestatten, von uns Folgendes zu verlangen:

  • Bereitstellung der Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erfasst oder offengelegt haben; die Kategorien der Quellen dieser Informationen; der geschäftliche oder kommerzielle Zweck der Erhebung, des „Verkaufs“ oder der „Teilung“ Ihrer personenbezogenen Daten; die Kategorien Dritter, denen wir personenbezogene Daten offenlegen, „verkaufen“ oder mit denen wir „teilen“; und die Kategorien personenbezogener Daten, die wir „verkaufen“.
  • Gewähren Sie Zugriff auf und/oder eine Kopie von bestimmten Informationen, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Löschen Sie bestimmte Informationen, die wir über Sie haben.
  • Korrigieren Sie unrichtige personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern.

Sie haben auch das Recht, den „Verkauf“ und die „Weitergabe“ personenbezogener Daten abzulehnen, wie unten beschrieben. Möglicherweise haben Sie das Recht, Informationen über die finanziellen Anreize zu erhalten, die wir Ihnen gegebenenfalls anbieten. Sie haben auch das Recht, bei der Ausübung bestimmter Ihrer Rechte nicht diskriminiert zu werden (wie im geltenden Recht vorgesehen). Bestimmte Informationen können nach geltendem Recht von solchen Anfragen ausgenommen sein. Wir benötigen bestimmte Arten von Informationen, damit wir Ihnen die Dienste anbieten können. Wenn Sie uns auffordern, solche Informationen zu löschen, können Sie möglicherweise nicht mehr auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen.

Der CCPA ermöglicht Ihnen auch, die Nutzung oder Offenlegung Ihrer „sensiblen personenbezogenen Daten“ (wie im CCPA definiert) einzuschränken, wenn Ihre sensiblen personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass wir sensible personenbezogene Daten nur für Zwecke verwenden oder weitergeben, denen Sie im Rahmen des CCPA nicht widersprechen können.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, senden Sie bitte eine Anfrage an uns unter mimibozzz-shop@support.fourthwall.com oder kontaktieren Sie uns unter dieser gebührenfreien Nummer: 1-833-484-9255. Bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen, müssen Sie Ihre Identität überprüfen. Zu diesem Zweck fordern wir möglicherweise zusätzliche Informationen von Ihnen an. Sie können auch einen autorisierten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen eine Anfrage stellt. Dazu müssen Sie uns eine schriftliche Vollmacht oder eine von Ihnen unterzeichnete Vollmacht vorlegen, damit der Vertreter in Ihrem Namen handeln kann. Sie müssen Ihre Identität weiterhin direkt bei uns überprüfen.

„Verkauf“ und „Weitergabe“ personenbezogener Daten:

Der CCPA legt bestimmte Verpflichtungen für Unternehmen fest, die personenbezogene Daten „verkaufen“ oder „weitergeben“.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu Analyse- und Werbezwecken an Dritte weitergeben. Wir stellen Analyseanbietern Informationen zur Verfügung, um besser zu verstehen, wie Benutzer die Dienste nutzen, damit wir die Dienste verbessern und neue Produkte und Dienste entwickeln können. Für gezielte Werbezwecke geben wir möglicherweise auch personenbezogene Daten an Drittanbieter weiter, damit wir Ihnen relevantere und maßgeschneiderte Werbung für unsere Dienste bereitstellen können. Gemäß dem CCPA kann die Offenlegung personenbezogener Daten an diese Dritten als „Verkauf“ personenbezogener Daten oder als „Weitergabe“ personenbezogener Daten zum Zwecke der „kontextübergreifenden Verhaltenswerbung“ betrachtet werden.

In der folgenden Tabelle sind die Kategorien personenbezogener Daten aufgeführt, die wir in den letzten 12 Monaten verkauft oder weitergegeben haben, sowie die Kategorien Dritter, an die wir diese personenbezogenen Daten verkauft oder weitergegeben haben.

Kategorie personenbezogener Daten Kategorien von Dritten, an die wir diese PI „verkauft“ haben Kategorien von Dritten, an die wir diese PI „weitergegeben“ haben
Identifikatoren Werbepartner; Analyseanbieter Werbepartner
Kommerzielle Informationen Werbepartner; Analyseanbieter Werbepartner
Internetnetzwerk- und Geräteaktivitätsdaten Werbepartner; Analyseanbieter Werbepartner

Um der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke, die als „Verkauf“ oder „Weitergabe“ gelten könnten, zu widersprechen, senden Sie die Anfrage bitte per E-Mail an mimibozzz-shop@support.fourthwall.com.

Bitte beachten Sie, dass wir auch auf Opt-out-Präferenzsignale reagieren und diese befolgen, die über die Global Privacy Control gesendet werden. Alle Opt-Out-Einstellungen, die Sie über diese Methoden vorgenommen haben, gelten nur für das spezifische Gerät/den Browser, auf dem Sie sie vorgenommen haben. Weitere Informationen zur Nutzung des Global Privacy Control finden Sie unter www.globalprivacycontrol.org.

Wir „verkaufen“ oder „teilen“ die personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren nicht wissentlich.

Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten

Bitte beachten Sie Abschnitt 9 unten für unsere Praktiken zur Datenaufbewahrung.

Nicht verfolgen

Wir reagieren nicht auf vom Browser initiierte Do-Not-Track-Signale, da die Internetbranche derzeit noch an Do-Not-Track-Standards, -Implementierungen und -Lösungen arbeitet. Bitte beachten Sie, dass „Do Not Track“ ein anderer Datenschutzmechanismus ist als die oben genannte Browserauswahl „Global Privacy Control“.

Lass das Licht erstrahlen

Gemäß dem kalifornischen „Shine the Light“-Gesetz können Einwohner Kaliforniens bestimmte Informationen bezüglich unserer Offenlegung Ihrer Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anfordern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weiter.

Privatsphäre von Kindern

Wir erfassen, verwalten oder verwenden wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren und kein Teil unserer Dienste richtet sich an Kinder. Wenn Sie erfahren, dass ein Kind uns unter Verstoß gegen diese Datenschutzrichtlinie personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können Sie uns unter mimibozzz-shop@support.fourthwall.com benachrichtigen.

Sicherheit

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch den Einsatz physischer und elektronischer Sicherheitsmaßnahmen, die darauf abzielen, die Sicherheit der von uns verwalteten personenbezogenen Daten zu verbessern. Da jedoch keine elektronische Übertragung oder Speicherung personenbezogener Daten völlig sicher sein kann, können wir keine Garantien für die Sicherheit oder den Datenschutz Ihrer personenbezogenen Daten geben.

Zurückbehaltung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Der Zeitraum, für den wir personenbezogene Daten speichern, hängt von den Zwecken ab, für die wir sie erfasst und verwendet haben, sowie von Ihren Entscheidungen. Nach Ablauf dieser Zeit können wir sie löschen und/oder aggregieren. Wir können auch personenbezogene Daten speichern und verwenden, soweit dies erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.

Zustimmung zur Übertragung

.Wir können personenbezogene Daten in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern außerhalb der Vereinigten Staaten speichern und verarbeiten, in denen möglicherweise Datenschutzgesetze gelten, die von den Gesetzen Ihres Landes abweichen. Indem Sie die Dienste nutzen oder uns Informationen zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Erfassung, Verarbeitung, Pflege und Übertragung dieser Informationen in und in die Vereinigten Staaten und andere anwendbare Länder zu, in denen die Datenschutzgesetze möglicherweise nicht so umfassend sind wie in oder gleichwertig mit denen des Landes, in dem Sie wohnen und/oder dessen Staatsbürger Sie sind

Links und Dienste Dritter

Die Dienste können Links zu anderen Websites, Produkten oder Diensten enthalten, die nicht unser Eigentum sind oder von uns betrieben werden. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Dritten. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie nicht für Ihre Aktivitäten auf diesen Drittanbieterdiensten oder für personenbezogene Daten gilt, die Sie diesen Drittanbietern offenlegen. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, bevor Sie ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie ändern, um Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Informationspraktiken oder den Funktionen der Dienste Rechnung zu tragen. Das Datum der letzten Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie geben wir am Anfang der Datenschutzrichtlinie an. Durch die weitere Nutzung der Dienste bestätigen Sie, dass Sie die neueste Version dieser Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter mimibozzz-shop@support.fourthwall.com.